-
Neueste Beiträge
Kategorien
Schlagwörter
Altruismus Bedürfnisse Bewusstseinsgrad Entscheidungsfindung Entwicklung Entwicklungsschritte Erfolg Führung Führungsentwicklung Generation Y Heidegger Jahreswechsel Kant Karriere Kompensation Kulturwandel Kunst Leadership Management Mitarbeiterführung Nachhaltigkeit Persönlichkeit Persönlichkeitsentwicklung Potenziale Potenzialentwicklung Reflexion Reflexion/Selbstreflexion Reflexionskompetenz René Magritte Schwächen Selbstentwicklung Selbsterkenntnis Selbstführung Spiegel Stärken Symbole Symbolon-Methode® Team Werte Wertewandel Wirtschaft Wissen Ziele Zukunft Zusammenarbeit
Durch Selbstreflexion zum Erfolg
Die Reflexion über die eigene Persönlichkeit ist eine geniale Errungenschaft des Menschen,
die hilft, das Leben erfolgreich zu führen.
Aristoteles beschreibt treffend, dass Reflexion das Wissen vom Wissen erstrebe. Dieses ureigenste und innerste Wissen ist wertvoll und einzigartig. Und, es ist Ihnen zu jeder Zeit zugänglich.
Ihre Selbstreflexion beginnt mit dem Entschluss den Blick auch nach Innen
zu richten, den Schritt zu verlangsamen und in den Spiegel zu schauen. Im Spiegelbild haben Sie die Chance sich und Ihre Arbeitssituation genau zu betrachten und Wesentliches zu erkennen. Durch Selbstreflexion erfahren Sie mehr über Ihre Stärken und Schwächen. Und können sich für die passenden Entwicklungsschritte entscheiden. Ihre Selbstreflexion ist die unerschütterliche Basis Ihrer Selbstführung. Sie gehen klarer und gestärkt Ihren Weg weiter und setzten das Erkannte entschlossen in der Wirtschaft
wie im persönlichen Leben um.
Dieser Blog bietet Ihnen interessante Artikel über Selbstreflexion, im Hinblick auf
Wirtschaft, Kommunikation, Führung und Entwicklung. Die Artikel geben Ihnen Informationen über Reflexionskompetenz und unterstützen Sie diese zu entwickeln und sich mehr Ihres eigenen Wissens zugänglich zu machen. Die Vielfalt der Zugänge zur Selbstreflexion wird Sie überraschen und hoffentlich motivieren mehr auf Ihr Potenzial zuzugreifen.
Wir von Symbolon begrüßen Sie herzlich auf diesem Blog, und freuen uns auf das, was Sie, Fachspezialisten und Interessenten hier gemeinsam kreieren werden!
Symbolon im Web
office@symbolon.com ∙ www.symbolon.com
Twitter ∙ Facebook
Bildnachweis: Mann vor Spiegel, 2005, Thomas Nägele, Kunstinstallation im Symbolon Conference Center in Wien, ©Symbolon AG
Freue mich über die Eröffnung des Blogs zu Symbolon Themen, Grüße von Bozen nach Wien.
Pingback: Tweets that mention Durch Selbstreflexion zum Erfolg | Symbolon Blog -- Topsy.com
Liebe Symbolon-Initiatoren dieses Blogs,
liebe sich-selbst-reflektierende KollegInnen,
das von Euch benannte Thema >SelbstreflexionInneren Wissen< und dem der anderen ist die Basis für Lernen und Weiterentwicklung.
Spannende Idee, hier einen solchen Blog zu intiieren.
Danke!
Vielleicht gelingt es ja hier, einen gemeinsamen, themenbezogenen Wissens-Dialog zu gestalten!? 🙂
Herzliche Grüße
aus dem Münsterland
nach Wien
Doris Breuer-Stern
PS: Veranstaltungshinweis: Dialog- und beteiligungsorientierte Wissens-Konferenz (incl. Selbsteflexion, Innerem Wissen und Voneinander-und-Miteinander-Lernen) am 29.11. – 01.12.2010 im Münsterland:
Personal- und Organisationsentwicklungsprozesse beteiligungsorientiert gestalten.
Liebe Doris Breuer-Stern,
genau das ist unsere Absicht und Sie haben es schön ausgedrückt: ein gemeinsamer, themenbezogener Wissens-Dialog!
Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit.
Friederike Onojobi
Blog Admin
Gerne möchte ich etwas beisteuern zum Thema Reflexion: Damit die Reflexion auch zielführend und erfolgsversprechend gelingt, habe ich 5 einfache Schritte entwickelt, um Selbstreflexion in einem konsequenten, einfachen Rahmen vorantreibt. Damit wir über die Reflexion auch wirklich zu einer veränderten Wirkung unseres Verhaltens gelangen.
Vielleicht ist das ja auch eine interessante Ergänzung, denn dabei wird auch mit Symbolen gearbeitet – welche ihre Methode mit meiner Verbinden würde? 🙂
Die zentralen Fragen dabei, bezogen auf 1 Situation und 1 Thema, sind:
1) Wie ist es jetzt? Wodurch wird dies symbolisiert
2) Wie sollte es sein? Was wäre ein gutes Symbol dafür?
herzliche Grüsse aus der Schweiz
Carolyn Pini
Sehr geehrte Frau Pini,
Vielen Dank für Ihren Beitrag. Wir können Sie nur bestätigen, die Selbstreflexion über die Bild- und Symbolsprache ist ein äußerst kraft- und wirkungsvoller Prozess ist. Immer wieder sind wir in unseren Beratungen beeindruckt, wie durch den Zugang zu den eigenen inneren Bildern, Erkenntnisse auf einfache Weise möglich werden.
Und ja, ein methodischer Rahmen ist nicht nur hilfreich und sinnvoll, sondern notwendig, damit Selbstreflexion auch zu einer veränderten Außenwirkung führt. Deswegen legen wir bei der Arbeit mit der Symbolon-Methode® auch so großen Wert auf die enge Verknüpfung der symbolischen Assoziationen mit der Arbeitssituation. Schlussendlich geht es um die erfolgreiche Umsetzung der neu gewonnenen Erkenntnisse im täglichen Leben.
Schön, Sie bei uns auf dem Blog zu treffen. Ich freue mich auf weitere Dialoge oder auch auf einen Artikel von Ihnen? ;o)
Liebe Grüße
Linda Baumgartner
Symbolon-Spezialistin