top of page
Blog
Suche
Christine Kranz
6. Nov. 20202 Min. Lesezeit
Die Süddeutsche Zeitung interessiert sich für Coaching-Ausbildungen
Wie erkennen wir, welche Coaching-Ausbildung genau zu uns passt und gleichzeitig sinnbringend ist?
191 Ansichten0 Kommentare
Ellen Flies
25. Juli 20192 Min. Lesezeit
Embodiment und Emotionen im Coaching
Unternehmen in der VUKA-Welt (Akronym: volatil, unsicher, komplex, ambig – d.h., eine sich unvorhersehbar verändernde Welt) setzen...
140 Ansichten0 Kommentare
christinekranz
30. Okt. 20183 Min. Lesezeit
Warum Agilität und Reflexion zusammen gehören
Agiles Arbeiten braucht Eigenverantwortung, Kritikfähigkeit und die Bereitschaft zur Reflexion; sowohl zur Selbstreflexion, als auch zur...
125 Ansichten0 Kommentare
christinekranz
1. Sept. 20162 Min. Lesezeit
Mit weniger mehr erreichen
Wie Reflexion hilft Ballast zu erkennen und die Komfortzone zu verlassen Genau ein Monat des neuen Jahres ist vergangen. Sind Sie selbst...
42 Ansichten0 Kommentare
Elisabeth Sechser
1. Juli 20164 Min. Lesezeit
Das starke Ich
Selbstführung als erster Schritt Authentisch sein, bedeutet noch lange nicht, ungefiltert alles der Welt zur Verfügung zu stellen. Und...
131 Ansichten0 Kommentare
christinekranz
7. Juni 20163 Min. Lesezeit
Was kann passieren, wenn wir den Schwachen eine Chance geben?
Mit schlechtem Start und viel Potenzial Wenn wir Potenzial als noch nicht ausgeschöpfte Möglichkeit verstehen, müssten die Schwächsten am...
34 Ansichten0 Kommentare
christinekranz
21. Apr. 20162 Min. Lesezeit
Das ist nicht fair!
Auswirkungen egozentrischer Entscheide Das ist einfach nicht fair! Wie oft hatten Sie diesen Gedanken nicht schon! Aber was ist Fairness?...
15 Ansichten0 Kommentare
christinekranz
16. Juli 20153 Min. Lesezeit
Mit intuitivem Wissen Entscheidungen treffen
Wie wir den Sommer als Reflexionsraum nützen können Öfter passiert es den meisten von uns, dass wir im Nachhinein sagen „ich habe es...
42 Ansichten0 Kommentare
Dr. phil. Bernd Waß & Dr. Heinz Palasser
20. Feb. 20152 Min. Lesezeit
Kalkulierendes und besinnliches Denken im Management
„Wer gar zu viel bedenkt, wird wenig leisten“… … gab dereinst Friedrich Schiller zu bedenken und hat wohl übersehen, dass sich hier die...
72 Ansichten0 Kommentare
christinekranz
27. Jan. 20154 Min. Lesezeit
Wie Schieles Werke psychologische Kompensationen aufzeigen
Mit hohem Bewusstseinsgrad differenziert und authentisch führen Im Zusammenhang mit Führung und Karriere werden psychische Krankheiten...
299 Ansichten0 Kommentare
christinekranz
10. Juli 20144 Min. Lesezeit
Führung gestern, heute und morgen
Rückblick auf 25 Jahre Mitarbeitermotivation und Führungsentwicklung Vieles hat sich in den letzten 25 Jahren in den Führungsetagen...
156 Ansichten0 Kommentare
christinekranz
28. Juni 20142 Min. Lesezeit
Glück ermöglichen & Schicksal gestalten
Kennt Fortuna die Geheimnisse des Schicksalsrads? Bestimmt und verändert die Glücks-und Schicksalsgöttin der römischen Mythologie das...
46 Ansichten0 Kommentare
christinekranz
25. Apr. 20142 Min. Lesezeit
Unausweichliches Entscheiden
Das Leben: eine Abfolge von Entscheidungen In einer Entscheidung wählen wir zwischen verschiedenen Möglichkeiten des Verhaltens oder...
17 Ansichten0 Kommentare
Wissenswertes rund um das Thema Reflexionskompetenz in der Wirtschaft.
bottom of page