top of page

Blog
Suche


Der Mensch in unendlicher Vielfalt: Eine mathematische Reise durch das Symbolon-Profil Intensiv
Kein «Schubladendenken»! Das Symbolon-Profil öffnet durch Kunstwerke einen Raum für tiefe, assoziative Reflexion.

Christine Kranz
14. Apr.3 Min. Lesezeit


Was macht die Kunst im professionellen Coaching?
Viele Menschen spüren in sich ein Bedürfnis zu wachsen und sich weiterzuentwickeln. Kaum jemand will denselben Fehler zweimal machen oder...

Christine Kranz, MCC & Dr. Friederike Redlbacher
31. Aug. 20235 Min. Lesezeit


… Und so lebten sie gesund und glücklich bis an ihr seliges Ende!
Wenigstens im Märchen – und Märchen sind sie alle, die Geschichten von der ewigen Liebe, dem ewigen Glück und der absoluten Sicherheit.

Christina Kuenzle
10. Feb. 20213 Min. Lesezeit


Mücke oder Spinne? – Das allgegenwärtige Netzwerk
Ob als Person oder als Firma, als Nation oder als Leader – wir sind Teil von Netzen, in Netzen gefangen und manchmal auch die Urheber von...

Christina Kuenzle
19. Aug. 20204 Min. Lesezeit


Embodiment und Emotionen im Coaching
Unternehmen in der VUKA-Welt (Akronym: volatil, unsicher, komplex, ambig – d.h., eine sich unvorhersehbar verändernde Welt) setzen...

Ellen Flies
25. Juli 20192 Min. Lesezeit


Der Dümmere gibt nach …
… oder vielleicht der Empathischere? Richtig! Nur zu oft wird Empathie mit Dummheit verwechselt, denn wer empathisch ist, der hat...

Christine Kranz
22. März 20194 Min. Lesezeit


Kunst und Kultur per Rezept
Wenn der Arzt sagt: Ab ins Museum! Warum nicht öfter ins Museum gehen? Das steigert nachweislich das psychische Wohlbefinden und die...
christinekranz
21. Dez. 20182 Min. Lesezeit


Von Perspektiven und Potenzialen
Wie Sie mit Kunstwerken sich selbst und andere neu entdecken. Die Sprache der Bilder ist mächtig. Meistens sprechen wir über Bilder im...

Swaan Barrett
6. Juli 20183 Min. Lesezeit


Neuentwicklung zur Messung von Reflexionsreife
Quantitative Vorstudie zum Symbolon-Reflexions-Assessment „Zwischen Reiz und Reaktion gibt es einen Raum. In diesem Raum haben wir die...
christinekranz
1. Juli 20162 Min. Lesezeit


Das starke Ich
Selbstführung als erster Schritt Authentisch sein, bedeutet noch lange nicht, ungefiltert alles der Welt zur Verfügung zu stellen. Und...

Elisabeth Sechser
1. Juli 20164 Min. Lesezeit


Gelebte Visionen
Die Vision steht für die meisten erfolgreichen Menschen im Zentrum ihrer Aufgabe. Im Management ist das Wort „Vision“ mittlerweile schon...

Christina Kuenzle
13. Nov. 20155 Min. Lesezeit


Vom EGO zum globalen Bewusstsein
„Wir können die Probleme nicht mit dem gleichen Bewusstsein lösen, mit dem wir sie geschaffen haben.“ Dieses Zitat von Albert Einstein...

Christina Kuenzle
10. März 20155 Min. Lesezeit


Kalkulierendes und besinnliches Denken im Management
„Wer gar zu viel bedenkt, wird wenig leisten“… … gab dereinst Friedrich Schiller zu bedenken und hat wohl übersehen, dass sich hier die...

Dr. phil. Bernd Waß & Dr. Heinz Palasser
20. Feb. 20152 Min. Lesezeit


Wie Schieles Werke psychologische Kompensationen aufzeigen
Mit hohem Bewusstseinsgrad differenziert und authentisch führen Im Zusammenhang mit Führung und Karriere werden psychische Krankheiten...
christinekranz
27. Jan. 20154 Min. Lesezeit


Angst ist ein schlechter Ratgeber
Freiheit ist in Liechtenstein ein großes Privileg. Persönlich wie auch unternehmerisch stehen die Türen offen. Wie sehr nützen wir unsere...
christinekranz
25. Apr. 20143 Min. Lesezeit
Wissenswertes rund um das Thema Reflexionskompetenz in der Wirtschaft.
bottom of page