top of page

Blog
Suche


Bedeutung und Essenz verstehen
Der Weg zur Selbstreflexion und -entwicklung ist oft eine lange, kurvenreiche Reise. Was unser Verhalten und unsere Entscheidungen prägt,...

Amel Karboul
2. Juni 20213 Min. Lesezeit


Wenn Vision und Begeisterung zusammentreffen!
Danke für 25 Jahre Symbolon AG.

Christine Kranz
4. Apr. 20212 Min. Lesezeit


… Und so lebten sie gesund und glücklich bis an ihr seliges Ende!
Wenigstens im Märchen – und Märchen sind sie alle, die Geschichten von der ewigen Liebe, dem ewigen Glück und der absoluten Sicherheit.

Christina Kuenzle
10. Feb. 20213 Min. Lesezeit


Das Symbolon Team-Coaching verblüfft seit 20 Jahren
Nach zwei Jahren Entwicklungsarbeit fand im Januar 2001 das erste Team-Training mit der Symbolon-Methode® statt.

Christine Kranz
27. Jan. 20212 Min. Lesezeit


2021 mit Reflexionskompetenz meistern
Kommen Sie mit Symbolon und Monet auf eine Erkenntnisreise!

Christine Kranz
13. Jan. 20213 Min. Lesezeit


Die Süddeutsche Zeitung interessiert sich für Coaching-Ausbildungen
Wie erkennen wir, welche Coaching-Ausbildung genau zu uns passt und gleichzeitig sinnbringend ist?

Christine Kranz
6. Nov. 20202 Min. Lesezeit


Mücke oder Spinne? – Das allgegenwärtige Netzwerk
Ob als Person oder als Firma, als Nation oder als Leader – wir sind Teil von Netzen, in Netzen gefangen und manchmal auch die Urheber von...

Christina Kuenzle
19. Aug. 20204 Min. Lesezeit


Selbstreflexion: Selbstzweck, Selbstverliebtheit oder Selbstentfaltung?
Kritisch nachgefragt: Das Thema Selbstreflexion, wozu dient es überhaupt? Warum sich darauf einlassen?

Michaela Jaritz
15. Juli 20202 Min. Lesezeit


Symbolon AG & ICF – Coaching mit höchster Qualität
Coaching ist ein junger Beruf und wird zurecht immer wieder bezüglich Qualität, Standards und Reglementierungen in Frage gestellt. Und...

Christine Kranz
17. Juni 20202 Min. Lesezeit


Embodiment und Emotionen im Coaching
Unternehmen in der VUKA-Welt (Akronym: volatil, unsicher, komplex, ambig – d.h., eine sich unvorhersehbar verändernde Welt) setzen...

Ellen Flies
25. Juli 20192 Min. Lesezeit


Dankbar für 3 erfüllte Jahrzehnte
… mit unzähligen Chancen zur persönlichen und beruflichen Erweiterung! Genau heute vor 30 Jahren, am 10. Juli 1989, habe ich in Vaduz...
christinekranz
10. Juli 20193 Min. Lesezeit


Der Dümmere gibt nach …
… oder vielleicht der Empathischere? Richtig! Nur zu oft wird Empathie mit Dummheit verwechselt, denn wer empathisch ist, der hat...

Christine Kranz
22. März 20194 Min. Lesezeit


Kunst und Kultur per Rezept
Wenn der Arzt sagt: Ab ins Museum! Warum nicht öfter ins Museum gehen? Das steigert nachweislich das psychische Wohlbefinden und die...
christinekranz
21. Dez. 20182 Min. Lesezeit


Die Welt ist mir ein Stück nähergekommen
Die geheime Sprache der Kunst – wie sie das Außen mit dem Innen verbindet Dass die darstellende Kunst eine „geheime“ Sprache spricht, ist...

Bettina Clark
30. Okt. 20183 Min. Lesezeit


Ja zur Digitalisierung ohne Untertauchen
Wie Selbstreflexion Widerstand löst und ermutigt Die Digitalisierung beschleunigt sich mehr und mehr. Noch nie hatten wir in der...
christinekranz
13. Juni 20172 Min. Lesezeit


Die Kunst der Kunstbetrachtung
„It’s not what you look at that matters, it’s what you see.“ Henry David Thoreau Laut des Psychologen David Brieber beträgt die...

Elisabeth Sechser
8. Apr. 20172 Min. Lesezeit


Reflektiert ins Neue Jahr
Die Advents- und Festtagszeit am Jahresende aber auch der Übergang ins Neue Jahr ist für viele mit Stress verbunden. Jahresabschlüsse,...
christinekranz
31. Jan. 20171 Min. Lesezeit


Mit weniger mehr erreichen
Wie Reflexion hilft Ballast zu erkennen und die Komfortzone zu verlassen Genau ein Monat des neuen Jahres ist vergangen. Sind Sie selbst...
christinekranz
1. Sept. 20162 Min. Lesezeit


Neuentwicklung zur Messung von Reflexionsreife
Quantitative Vorstudie zum Symbolon-Reflexions-Assessment „Zwischen Reiz und Reaktion gibt es einen Raum. In diesem Raum haben wir die...
christinekranz
1. Juli 20162 Min. Lesezeit


Das starke Ich
Selbstführung als erster Schritt Authentisch sein, bedeutet noch lange nicht, ungefiltert alles der Welt zur Verfügung zu stellen. Und...

Elisabeth Sechser
1. Juli 20164 Min. Lesezeit
Wissenswertes rund um das Thema Reflexionskompetenz in der Wirtschaft.
bottom of page


